« German Software Industry Too Provincial | Main | Germany's Postwar "Economic Miracle" - Myth and Reality »

July 12, 2013

Comments

Hattie

But I do think the over the top depiction of U.S. agents snuffling around and smelling armpits is so very German.

koogleschreiber

Schon gut,David, mach Dich nur lustig über uns. Wer den Schaden hat, spottet eben jeder Beschreibung. Hätten wir nicht längst wissen können, daß wir im Internet umfassend überwacht werden? Natürlich hätten wir das. Und könnten wir nicht heute schon ahnen, welchen Zwecken diese umfassende Überwachung künftig noch dienen könnte? Allein in diesem Augenblick stellt Dein Blog 56 Anfragen bezüglich meiner IP Adresse, aber 57.sieht man nicht, man darf sie sich aber dazudenken. Warum blockiere ich sie, wenn ich doch gar nichts verbergen habe? Warum fällt es mir erst jetzt ein pretty good privacy in Thunderbird zu installieren, obwohl es diese Verschlüsselungssoftware schon seit Jahren gibt? Warum sprießen in Deutschland plötzlich "Verschlüsselungsparties" wie Pilze aus dem Boden?

Heißt es bald "Wer seine Privatsphäre schützt, erschwert den Geheimdiensten die Arbeit und unterstützt den Terrorismus"?

Isoliert betrachtet, mögen die NSA und deren Partner so manchen Terroranschlag verhindert haben. In einem größeren Maßstab, z.B. mit dem Einsatz von Kampfdrohnen, nenne ich das aber 'die Wiederherstellung der Symmetrie' ggü. asymmetrischen Bedrohungen.

Natürlich ist es verrückt, Obama mit Stalin zu vergleichen, aber bei deren 'to-kill-lists' geht das schon ein wenig. Die von Obama ist viel kleiner, dafür aber viel effizienter. Immerhin.

Das 3.Amendment verbietet dem US Militär den Zugriff auf die Wohnsitze der US Bürger, wenn ich mich nicht irre. Könnte es vielleicht sein, daß dieser Verfassungsgrundsatz ausgehebelt wird, wenn die Polizei zunehmend militärischen Charakter erhält? Den amerikanischen 'police warrior' gibt es schon, die Überwachung ist total, wie sieht es mit dem Einsatz von Drohnen im Inneren aus? Auf die Bevölkerung gerechnet, sitzen in den USA zehnmal Menschen im Gefängnis, als sonstwo in der Welt. Das schreit natürlich nach einer Erhöhung polizeilicher und geheimdienstlicher Befugnisse.

Es ist den Bürgern der Erde untersagt, den Maßstab ihrer beschränkten Einsicht an die Handlungen des Weltpolizisten anzulegen? Sie tun es trotzdem, so naiv das aus amerikanischer Sicht aus sein mag.

Du scheinst Dir sehr sicher zu sein, daß die Macht über die amerikanischen Geheimdienste und Polizei unmöglich in die falschen Hände geraten könnte. Schreibe aber vorsichtshalber weiterhin Loblieder über Deine Regierung, Du weißt ja, wie schnell man heutzutage in Verdacht geraten kann.

Hattie

We have to face up to the realities of our total surveillance militarized superstate. Thanks for your insights, Koogleschrieber.

Zyme

I also oppose American influence and do like Wladimir Putin.

Does that mean I belong to the German Left? :-D

I would rather say disapproval of this surveillance is uniform in Germany.

But there is also a bright side: What better could have happened to weaken American influence in Europe than a global scandal with paragon Obama failing to address it :-)

David

@koogleschreiber - keine Loblieder von mir - aber auch kein Verfolgungswahn.

I had former colleagues die in the World Trade Towers. I seem to recall that Mohammed Atta hatched his plans with his associates in Hamburg - part of the Hamburg al-Qaeda Cell.

If only we had had better data collection capabilities back then...

ThomB

It's a disgrace someone with your political short-sightedness should wear Tucholsky for an avatar. Do yourself a favor and remove it -- would also help you avoid being subsumed with the leftists you so despise.

Dewayne

Snowden Hysteria Fuels German Anti-Americanism - Dialog International It contains the information.

The comments to this entry are closed.

My Photo
Blog powered by Typepad